Die wichtigsten Neuerungen der EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in 3 Minuten erklärt.
Lesen Sie mehrTagtäglich wird weltweit eine kaum überschaubare Menge personenbezogener Daten gespeichert und ausgetauscht. Hierbei kommt es immer wieder zu Pannen oder Missbrauch. Diskussionen über Datenschut...
Lesen Sie mehrUnternehmen bzw. deren Datenschutzbeauftragter hat die bei der Verarbeitung personenbezogener Daten tätigen Personen durch geeignete Maßnahmen mit den Vorschriften dieses Gesetzes sowie anderen...
Lesen Sie mehrOriginal-Titel: Alles was Sie über die EU Datenschutz-Grundverordnung wissen sollten! In 50 Minuten. Deutsch. Beschreibung Wir bringen Licht ins Dunkel der Paragraphen, reden Tacheles, sprechen...
Lesen Sie mehraudatis Consulting erklärt in diesem Video, was personenbezogene Daten und besondere Arten von personenbezogenen Daten sind und warum dieser Begriff für den Datenschutz so wichtig ist. Auch...
Lesen Sie mehrDSGVO, Datenschutz, Datenschutzbeauftragter, Datensicherheit, GDPR | https://www.keyed.de ▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭ ▻Was ist...
Lesen Sie mehrWas ändert sich bei der kommenden EU-Datenschutz-Grundverordnung konkret? Was muss ich bei meinem Unternehmen beim Thema Datensicherheit, Informationspflicht und Datenverarbeitung beachten?...
Lesen Sie mehrInformationen zur individuellen Datensicherheit.
Lesen Sie mehrhttp://insiderwissen-ihk-pruefung.spasslerndenk.de/, Schnell-Lernmethode für Betriebswirtschaft: Spaßlerndenk-Methode für Betriebswirt/in IHK, Technischer Betriebswirt/in IHK, Personalfachkauf...
Lesen Sie mehrDie neue EU-DSGVO hat Auswirkungen auf IT, sehen Sie hier wie Sie mit Maßnahmen den Problemen entgegenwirken können.
Lesen Sie mehrMelden Sie sich hier zu den 3 kostenlosen Webinaren am 20.3., 4.4. und 11.4. an: www.wko.at/datenschutz-webinare.
Lesen Sie mehrDen WOLF abonnieren: https://goo.gl/xQxGeq Am 25.05.2018 wird die sogenannte EU Datenschutz-Grundverordnung gültig. Die Verordnung wurde bereits im Mai 2016 (meiner Ansicht nach klammheimli...
Lesen Sie mehrWebcastaufzeichnung vom 29. August 2017 zum Thema "Datenschutz für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)" Wie kann der Datenschutz nach Bundesdatenschutz (BDSG) und EU-Datenschutzgrundve...
Lesen Sie mehrSicherheit mit Struktur oder verstaubte Bürokratie? Auch mit einem vernünftig skalierten ISMS kann man nicht alle Angriffe abwehren – aber auf einen Vorfall richtig reagieren und das Problem...
Lesen Sie mehrAb dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung anzuwenden. Ab dann gilt das neue europäische Datenschutzrecht für alle Unternehmen verbindlich. Eine Übergangsfrist ist nicht vorgesehen....
Lesen Sie mehrIn dieser Episode von Ask an Expert erklären wir, was die neue EU Datenschutzgrundverordnung für den Datenschutz und die Datensicherheit im Betrieb bedeutet. Du erfährst, wie der Umgang...
Lesen Sie mehrWebinar und Film produziert von Andreas Schmölzer - Filmproduktion pilotFilm - http://www.pilotFilm.at.
Lesen Sie mehrDatensparsamkeit und Datenvermeidung sollten ernst genommen werden.
Lesen Sie mehrProfitieren Sie von skalierbarem, sicherem Mobilzugriff für Ihr Unternehmen und blockieren Sie nicht vertrauenswürdige Apps, Wi-Fi-Piraterie und . Original-Titel: Alles was Systemhäuser...
Lesen Sie mehrDie Uhr tickt und der 25. Mai 2018 rückt immer näher! In unserer Checkliste haben wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen und Pflichten der DSGVO zusammengetragen. Damit behalten Sie einen Überblic...
Lesen Sie mehrWas würden Sie sagen, wenn Ihnen als Unternehmer plötzlich durch Hacker sämtliche sensiblen Firmendaten vom Server geklaut werden würden? Sicherlich würden Sie über Ihre digitale Sicherheit...
Lesen Sie mehrWas ist der Datenschutz eigentlich? Welche Rechte werden dadurch geschützt? Welche Daten sind davon betroffen? In diesem Video erklären wir Ihnen kurz und knapp, worum es im Wesentlichen dabei geht.
Lesen Sie mehrIm Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Das Thema Videoüberwachung fehlt darin jedoch völlig. In den Erwägungsgründen zur DSGVO befindet sich aber ein Hinweis...
Lesen Sie mehrAb dem 25. Mai 2018 müssen Unternehmen die Europäische Datenschutzgrundverordnung umsetzen. Das betrifft auch die Personalarbeit. Steven van Tuijl, Geschäftsführer der ADP Employer Services,...
Lesen Sie mehrFolge 1: Einführung in die europäische Datenschutzgrundverordnung Prof. Dr. Jochen Schneider ist Rechtsanwalt, Mitherausgeber der "Zeitschrift für Datenschutz" (ZD), Autor und Herausgeber...
Lesen Sie mehrDie Einhaltung des Datenschutzgesetzes muss nachgewiesen werden können! Das bedeutet, dass Unternehmen dazu in der Lage sein müssen, jederzeit zu beweisen, dass eine Werbeeinwilligung einer...
Lesen Sie mehrCCC für Desinteressierte: Zu Besuch auf dem 30. Chaos Communication Congress #30c3 - Alle Folgen vom 30c3 als Playlist http://bit.ly/1g0SNGC Folge 103 mit dem Europaabgeordneten der Grünen,...
Lesen Sie mehrSehen Sie hier die Auswikungen der neuen EU-DSGVO auf den Datenschutz im Unternehmen. Sollten Sie Interesse an dem gesamten Vortrag haben, gerne eine kurze email an webinar@bizcon.de.
Lesen Sie mehrIT-SICHERHEIT MIT TIEFGANG Ihre IT hat nur noch bis 2018 Zeit, die Richtlinien der GDPR vollständig umzusetzen. Die Maßgaben für einen gesetzeskonformen IT-Betrieb sind oft unklar, die...
Lesen Sie mehrDie Bundesregierung hat unter Berufung auf das hohe deutsche Datenschutzniveau in der EU-Datenschutzgrundverordnung erhebliche Regelungsspielräume für die nationalen Gesetzgeber durchgesetzt....
Lesen Sie mehrLang lebe die Datenschutz-Grundverordnung | 11. Februar 2016 Nach jahrelangen Verhandlungen des Europäischen Parlaments, des Europäischen Rats und der Kommission gibt es eine Entscheidung,...
Lesen Sie mehrMehr Infos zum Thema Datenschutz gibt es hier: https://www.vater-gruppe.de/portfolio/it-sicherheit/index.php#datenschutz ➤ Zur Vater Website http://www.vater-gruppe.de ➤ Zum Vater Blog...
Lesen Sie mehrDie Datenschutz-Grundverordnung wurde am 14. April 2016 vom Europäischen Parlament beschlossen. Nach langjährigen Verhandlungen gilt nun erstmals das gleiche Datenschutzrecht für alle in...
Lesen Sie mehrhttp://www.iitr.de - Wenn ein Unternehmen auf Grund der Verletzung datenschutzrechtlicher Vorschriften gegenüber dem Betroffenen haftet möchte dieses möglicherweise Rückgriff gegenüber...
Lesen Sie mehrhttps://www.d-velop.de/datenschutzgrundverordnung/ Die neue „Europäische Datenschutzgrundverordnung“, kurz EU DSGVO, betrifft alle Unternehmen in der Europäischen Union. Auch wenn das...
Lesen Sie mehrKeine Beratung, sondern ein Angebot an praxisorientierten Informationen der IT- und Informationssicherheit. Standardorientierte Hinweise zu den Risiken der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und...
Lesen Sie mehrDas komplette Datenschutzrecht in 51 Sekunden. Alles an Datenschutz drin und präsentiert von Rechtsanwalt Henry Krasemann.
Lesen Sie mehrDarüber haben im DLF-Studio auf dem 32c3 Jan-Philipp Albrecht, Manfred Kloiber, Frank Rieger und Peter Welchering am 29. Dezember diskutiert.
Lesen Sie mehrMan hatte es schon fast nicht mehr für möglich gehalten. Nach jahrelangen Diskussionsrunden und großen Lobbyistenkämpfen ist sie nun endlich da: die neue Datenschutzverordnung der EU. Am...
Lesen Sie mehrZum 25.05.2018 tritt die neue DSGVO in Kraft, Zeit sich helfen zu lassen.
Lesen Sie mehrDie EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz EU-DSGVO, engl. GDPR) wurde verabschiedet, Unternehmen müssen die Anforderungen bis zum 25. Mai 2018 erfüllen. Damit beseitigt die DSGVO die Komplexität...
Lesen Sie mehrBSI-IT-Grundschutz: Compliance automatisieren & sicherstellen.
Lesen Sie mehrAb Mai 2018 gilt in ganz Europa ein neues Datenschutzrecht. Für Kanzleien, Unternehmen und Behörden bleiben jetzt nur noch wenige Monate, um sich auf die Veränderungen einzustellen. Weitere...
Lesen Sie mehrDatenschutz im Unternehmen -- wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen Referent: Dr. Ralf Schadowski Immer mehr Unternehmen achten bei Geschäftspartnern auf die Einhaltung der sogenannten...
Lesen Sie mehrhttp://insiderwissen-ihk-pruefung.spasslerndenk.de/, Schnell-Lernmethode für Betriebswirtschaft: Spaßlerndenk-Methode für Betriebswirt/in IHK, Technischer Betriebswirt/in IHK, Personalfachkauf...
Lesen Sie mehrTechnisch organisatorische Maßnahmen - Was passiert, wenn die Aufsichtsbehörde kommt Vortrag von @BastianBB auf der Marina Kassel am 13. Dezember 2015.
Lesen Sie mehrThilo Weichert ist Jurist und Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein. Als oberster Datenschützer eines Bundeslandes genau der richtige Ansprechpartner um Tilo über Datenschutz...
Lesen Sie mehr